Baugebiete Stockbrunnen und Hinteres Feld, Herbrechtingen

Leistung Bauphysik Ziegler:

  • Erstellung von Schallimmissionsprognosen
  • Optimierung der Lärmkontingente durch Schallquellenaufteilung

Kontext:

Bei der Ausweisung neuer Baugebiete muss die zukünftige Lärmbelastung sorgfältig berücksichtigt werden. Durch vorausschauende Schallimmissionsprognosen und eine optimierte Aufteilung der Lärmkontingente können Konflikte zwischen Wohnnutzung und möglichen Gewerbeflächen vermieden werden. Ziel war es, in Herbrechtingen eine ausgewogene, nachhaltige und genehmigungsfähige städtebauliche Lösung zu entwickeln.

Baugebiete Stockbrunnen und Hinteres Feld, Herbrechtingen:

Für die Baugebiete Stockbrunnen und Hinteres Feld in Herbrechtingen erstellte Bauphysik Ziegler detaillierte Schallimmissionsprognosen und optimierte die Lärmkontingente durch eine gezielte Aufteilung der Schallquellen. Damit wurde die Grundlage für eine verträgliche Entwicklung neuer Wohn- und Gewerbeflächen geschaffen.

🛠️ Technologische Highlights

  • Schallimmissionsprognosen auf Basis aktueller Verkehrs- und Nutzungsszenarien.
  • Optimierte Schallquellenaufteilung: gerechte Verteilung der Lärmkontingente innerhalb der Baugebiete.
  • Planungssicherheit: Integration der Ergebnisse in Bebauungspläne und Genehmigungsverfahren.
  • Frühzeitige Konfliktvermeidung: präventive Maßnahmen statt späterer Nachbesserungen.

🌱 Mehrwert & Nachhaltigkeit

  • Lebensqualität: Schutz der zukünftigen Bewohner vor übermäßigen Lärmbelastungen.
  • Rechtssicherheit: Einhaltung aller schalltechnischen Vorgaben für die Bauleitplanung.
  • Nachhaltige Stadtentwicklung: Ausgewogene Nutzungsmischung aus Wohnen und Gewerbe.
  • Langfristige Kostenersparnis: Vermeidung teurer Sanierungen oder Umplanungen durch vorausschauende Akustikplanung.

weitere Referenzen