Die Luftdichtheit der Gebäudehülle ist ein entscheidender Faktor für Energieeffizienz, Bauschutz und Wohnkomfort. Undichte Stellen führen zu Wärmeverlusten, Zugerscheinungen, erhöhter Feuchtebelastung und damit zu Schimmelrisiken. Bauphysik Ziegler begleitet Bauprojekte mit Planung, Nachweisen und Messungen, um eine dauerhaft luftdichte Ausführung sicherzustellen.
Kurzbeschreibung:
Wir entwickeln Konzepte zur luftdichten Ausführung von Neubauten und Sanierungen, prüfen kritische Anschlüsse und führen Blower-Door-Tests zur Qualitätssicherung durch. So stellen wir sicher, dass Gebäude nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen, sondern auch energieeffizient, behaglich und langlebig sind.
🛠️ Technologische Highlights
- Blower-Door-Messungen nach DIN EN ISO 9972 zur Überprüfung der Luftdichtheit.
- Leckageortung mit Thermografie, Rauch und Luftstrommessungen.
- Detailplanung kritischer Anschlüsse: Fenster, Türen, Dach- und Fassadenanschlüsse.
- Integration in Passivhaus- und Effizienzhauskonzepte.
- Nachweise für Förderprogramme (z. B. KfW, BEG).
🌱 Mehrwert & Nachhaltigkeit
- Energieeffizienz: Vermeidung von Wärmeverlusten durch unkontrollierte Luftströmungen.
- Komfort: Schutz vor Zugluft und Verbesserung des Raumklimas.
- Bauschadensfreiheit: Vermeidung von Kondensat und Feuchteschäden in Bauteilen.
- Nachhaltigkeit: langlebige Konstruktionen, die dauerhaft geringe Betriebskosten ermöglichen.
- Rechtssicherheit: Nachweis der Luftdichtheit für Förderungen und Normen.