Die Bauakustik befasst sich mit der Übertragung von Schall zwischen Räumen und Gebäuden. Ein wirksamer Schallschutz ist entscheidend für Gesundheit, Wohlbefinden und Produktivität – sei es im Wohnungsbau, in Schulen, Krankenhäusern, Bürogebäuden oder Industrieanlagen. Bauphysik Ziegler unterstützt Bauherren, Architekten und Planer mit fundierten Berechnungen, Simulationen und Messungen, um schalltechnische Anforderungen normgerecht und praxisnah umzusetzen.
Kurzbeschreibung
Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte für den baulichen Schallschutz. Dazu gehören die schalltechnische Planung von Bauteilen und Konstruktionen, Prognosen für komplexe Bauvorhaben sowie die Überprüfung vor Ort durch Messungen. Unser Ziel: Räume, die Ruhe, Konzentration und Komfort ermöglichen.
🛠️ Technologische Highlights
- Schallschutzprognosen für Wohnungstrennwände, Decken, Fassaden und Installationen
- Flankierende Schallübertragung: Berechnung und Optimierung nach DIN 4109
- Messungen vor Ort: Luftschall-, Trittschall- und Installationsgeräuschmessungen
- Simulation komplexer Bauten: Prognosen für Schulen, Krankenhäuser, Mehrfamilienhäuser und Gewerbebauten
- Schnittstelle zur Architektur: Optimierung der Bauakustik im Zusammenspiel mit Gestaltung, Materialwahl und Kosten
🌱 Mehrwert & Nachhaltigkeit
- Lebensqualität steigern: ruhige Wohn- und Arbeitsräume
- Gesundheit schützen: weniger Stressbelastung durch Lärm
- Normgerechte Planung: Rechtssicherheit für Bauherren und Planer
- Nachhaltige Lösungen: langlebiger Schallschutz ohne teure Nachrüstungen
- Flexibilität: Anpassung an Nutzungsänderungen oder steigende Anforderungen