Altbaurenovierung – Bewahren, modernisieren, nachhaltig nutzen

Darstellung eines renovierten Altbaus und wie es renoviert aussieht.

Die Renovierung von Altbauten stellt besondere bauphysikalische Herausforderungen: historisch gewachsene Bausubstanz muss erhalten, energetisch ertüchtigt und zugleich an heutige Komfort- und Klimaschutzanforderungen angepasst werden. Bauphysik Ziegler begleitet Sanierungen von der Analyse bis zur Umsetzung mit ganzheitlichen Konzepten für Wärmeschutz, Feuchteschutz, Akustik und Energieeffizienz.

Kurzbeschreibung:

Wir untersuchen bestehende Gebäude hinsichtlich Energiebedarf, Feuchteverhalten und Schallschutz. Darauf aufbauend entwickeln wir maßgeschneiderte Sanierungskonzepte, die historische Substanz respektieren und gleichzeitig moderne Standards für Nachhaltigkeit und Komfort erfüllen.

🛠️ Technologische Highlights

  • Bestandsanalysen von Bausubstanz, Wärme- und Feuchteverhalten.
  • Sanierungskonzepte: Dämmung, Luftdichtheit, Fenster- und Dachsanierung.
  • Innendämmungslösungen für denkmalgeschützte Gebäude.
  • Optimierung von Raumakustik und Schallschutz im Bestand.
  • Integration moderner Gebäudetechnik bei gleichzeitiger Schonung der Bausubstanz.

🌱 Mehrwert & Nachhaltigkeit

  • Erhalt von Bausubstanz: denkmalgerechte Lösungen bewahren den Charakter historischer Gebäude.
  • Energieeinsparung: Reduktion von Heiz- und Betriebskosten durch moderne Standards.
  • Gesundes Wohnen: Feuchteschutz und Luftdichtheit sichern ein gutes Raumklima.
  • Wertsteigerung: energetische Sanierungen erhöhen den Immobilienwert nachhaltig.
  • Klimaschutz: Senkung von CO₂-Emissionen durch effizientere Nutzung bestehender Gebäude.

weitere Leistungen